www.vici.de.tl
  Parfum
 

Parfum

Alles was du über Parfumwissen solltest! "Eau de toilette ist aber ein teuerer Klo-Reiniger!"

Wir alle lieben gute Düfte, vor allem wenn wir selbst gut riechen! Der Satz: "Ich kann Dich nicht riechen!" Kann man tatsächlich wörtlich nehmen, denn Geruch hat viel mit Sympathie zu tun. Auch wenn nur indirekt! Hier sind so einige Parfum-Infos...

Allgemein

Jedes Parfum besteht aus einem Duftstoff und aus Alkohol. Der Alkohol ist nicht zum trinken bestimmt, sondern zur Verdünnung! Ohne Alkohol wäre Parfum fast giftig für unser zartes Näschen! Er sorgt auch dafür dass das "Parfum-Wasser" auf der Haut verdunstet aber der Duft bleibt. Duftstoff ist das, was dann am Ende riecht. Also das blumige, romantische...

 

Die Unterschiede

Du hast dich sicher mal gefragt, was der Unterschied zwischen Eau de toilette, Eau de parfum, Eau de cologne oder Parfum ist. Das ist eine gute Frage und vielleicht auch eine Antwort auf die Frage, warum das Parfum deiner Freundin länger anhält als deins :-) Hier wirst du aufgeklärt.

Eau de Cologne, auf den Parfum-Flaschen (Flacons), meist als EdC (Abkürzung) zu finden. Dieses Parfum ist zwar am billigsten, dafür verfliegt der Duft dieses Parfums aber auch relativ schnell. Denn diese Sorte ist das am Schwächsten konzentrierte Parfum. Es besteht aus nur ca. 6% Parfum und der Rest ist Alkohol

Eau de toilette, ist eine Stufe besser aus Eau de Cologne, ist meist mit der Abkürzung EdT zu finden. Dieses Parfum enthält ca. 10 - 15% Duftstoff. Es hält schon ziemlich gut und ist auch das verbreiteste Parfum und ist auch für wenig Geld schon zu haben.

Eau de Parfum, gehört zu den eher teueren Parfums und wird mit EdP abgekürzt. Es sind in einer Flasche ca. 15-25% Parfum drin, der Rest ist Alkohol. Der Duft hält auch ziemlich lange!

Parfum, in Parfum ist bis zu 35% Duftstoff drin, dass ist das höchste was drin sein kann und ist absolut das Beste und auch teuerste.

 

Herznote - Häääh?

Hier wirst du sehen was es mit den "Noten" auf sich hat. Nein - nicht die Noten aus der Schule, sondern viel duftigere Noten :-)

Was sind Kopf-, Herz- und Basisnote?

Kopfnote, wenn du in einen Laden gehst - dir ein Parfum gefällt, du es dir ansprühst: Das was du DANN riechst ist die Kopfnote. Der erste Duft deines Neuen Parfums, der Dir in die Nase steigt. Einfach der Erst-Eindruck. Weil man die Herznote erst riechen kann, wenn die Kopfnote "verdampft" ist, wird in den Parfümerien auch immer zum Testen erst auf einen Streifen Papier gesprüht, dieser dann durch die Luft gewedelt und erst dann zu Schnuppern angeboten!

Herznote, die Herznote ist der 2. Eindruck. Wie oben schon genannt, wird in den Parfümerien zum Testen erst auf einen Papierstreifen gesprüht, damit man die Herznote riecht, denn die Herznote hält länger als die Kopfnote und ist der "eigentliche" Geruch des Parfums. Aber nicht der Letzte....

Basisnote, auch als Endnote oder Schlussnote bekannt. Das Parfum verändert sich von Zeit zu Zeit, denn die hellen frischen Düfte verdunsten nach der Zeit, so kommt mit der Schlussnote auch letztendlich die herben und dunklen Gerüche zum Vorschein.

 

Und jetz noch zum Schluss meine Lieblingsdüfte


 
 
   
 
Diese Webseite wurde kostenlos mit Homepage-Baukasten.de erstellt. Willst du auch eine eigene Webseite?
Gratis anmelden